Chronik
Unser Verein
						2024
- Auftritt zum "Tag der Franken" in Wunsiedel
 - Fahrt nach Schottland
 - Auftritt und Festzug beim "Annafest" in Forchheim
 - Teilnahme am Oktoberfestzug in München
 - Fahrt nach Salzburg
 
2023
- Teilnahme Festzug Europeade in Gotha
 - Erster Kathreintanz nach "Corona"
 - Vortrag von Dr. Adrian Rossner zu den Raunächten - im Künneth-Palais
 - Spielenachmittag im Naherholungsgebiet
 
2022
- 40 Jahre Volkstanzgruppe Gefrees - Jubiläumswochenende mit großer Ausstellung im Künneth-Palais
 - Jubiläumsheimatabend in der Stadthalle
 - Besuch des Deutschen Trachtenfestes in Bruck/Oberpfalz
 - Kathrein "anders" als Tanzkurs in der Stadthalle Gefrees
 
2021
- E-Bike-Tour zum Waldstein - erstes Treffen nach langer Zeit
 - Weihnachtsfahrt nach Seiffen
 
2020
- Durchführung Neuwahlen - letzte Veranstaltung vor "Corona"
 - "Corona" schränkt alles ein - Wir bemühen uns die Gruppen beieinander zu halten - ohne Treffen!!
 
2019
- Festzug Gäubodenfest Staubing
 - Besuch aus Frankreich/Chateauneuf de Gadagne - Bürgermeister Pierre Molland
 - Lesenacht in der Grundschule
 
2018
- Fahrt nach Frankreich/Chateáuneuf de Gadagne
 - Teilnahme am Oktoberfestzug
 - Erstes Familienwochenende im Trachtenkulturzentrum Holzhausen
 
2017
- Vorstellen einer Gefreeser "Alltagstracht"
 - Fahrt nach Rom - Teilnahme an der "Grande Parata"
 - Die Volkstanzgruppe wird ein eigener Verein: Trachten- und Volkstanzgruppen e.V.
 - Fernsehaufnahmen mit dem BR3 Team für die Kultursendung "Capriccio"
 
2016
- Teilnahme am Oktoberfestzug in München
 - Mitwirken beim Marktplatzfest in Gefrees anlässlich der 650-Jahr-Feierlichkeiten
 
2015
- Auftritt auf der "Grünen Woche" in Berlin
 
2014
- Empfang einer Gruppe der „Deutsch-Französischen Gesellschaft“ aus Avignon im Künneth-Palais
 - Besuch in Stephanskirchen zur Feier des 120-jährigen Jubiläums GTEV-Simssee Süd Stephanskirchen und 25 Jahre Freundschaft zwischen den Trachtengruppen Gefrees und Stephanskirchen
 - Teilnahme von 2 Jugendpaaren aus Gefrees als Vertreter für den Trachtengauverband Oberfranken beim Bürgerball in München (nochmals 2016) anlässlich der Wiedereröffnung des Deutschen Theaters
 
2013
- Teilnahme am Oktoberfestzug in München
 
Neuerung bei der Frauentracht – Frauen tragen Hüte
2012
- 30-
jähriges Bestehen der Volkstanzgruppe/100 Jahre Fichtelgebirgsverein – großer Festabend in der Stadthalle  
2010
- Frankreich/Avignon – Auftritt im Rathaus von Avignon und im Theater „Chene Noir“
 
2009
- Auszeichnung der Jugendgruppen mit dem Nachwuchspreis des „Arzberger Bergkristalls“
 
2007
- 25 jähriges Jubiläum der Volkstanzgruppe mit Festabend in der Stadthalle
 
erste Reise nach Frankreich/Avignon
2006
- Reise nach Irland – dort entsteht Kontakt mit Frankreich
 
2003
- Teilnahme am Trachtenfest in Pirmasens
 
2002
- erste Teilnahme am Oktoberfestzug in München (weitere 2005/2008 und Auftritt auf der „Historischen Wiesn“ 2010)
 
Deutscher Wandertag in Wunsiedel – Teilnahme am Festzug
1998
- Fernseh-
Auftritt beim Studio Franken/Nürnberg  
Isolde und Michael Proksch übernehmen die Leitung der Volkstanzgruppe
1997
- Auszeichnung mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Bayreuth
 
1995
- Besuch der befreundeten Tanzgruppe in Oklahoma/Tulsa – USA (viele Gegenbesuche folgen)
 
1992
- 10-
jähriges Bestehen der Volkstanzgruppe mit Festabend in der Stadthalle  
1989
- Erster Kontakt mit unserer befreundeten Trachtengruppe aus Oberbayern/Stephanskirchen (viele gegenseitige Besuche folgen)
 
1987
- Auftritt zur 750-
Jahrfeier in Berlin  
1986
- Fahrt an den Ohrid-
See/ehem. Jugoslawien  
1983
- Eine Gefreeser Tracht wird neu erstellt
 
1982
- Gründung der Volkstanzgruppe als eine Abteilung des FGV Gefrees durch J. Gahn